Featured

Diskussionsveranstaltung mit dem Landratsamt NOK

Am gestrigen Abend (09.03.2023) fand eine Info-Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis im Schützenhaus Hochhausen statt. Auf Anregung von Frau Dr. Schlegel waren Christian Schönig und Tobias Kuhlmann vom Landratsamt zu Gast und haben sich und ihre Behörde vorgestellt und einige Waffenthemen wurden mit den anwesenden Mitgliedern des Schützenkreises diskutiert. Die Vorstellungsfolien mit Ansprechpartnern sind hier zu finden: Schützen und Untere Waffenbehörde(n).pdf

Zu den aktuell noch im Gesetzgebungsverfahren befindlichen möglichen Waffenrechtsverschärfungen konnte es noch keine Auskünfte geben, da hier noch keinerlei endgültige Beschlüsse von der Politik vorliegen. Dies wird bei Verabschiedung sicherlich einen weiteren Termin dieser Art notwendig machen.

Nochmals Danke an alle Beteiligten für ihre Zeit und für die nächste Veranstaltung dieser Art wurde der Vorsatz gefasst, im Vorfeld gewünschte Themenbereiche besser abzustimmen, so dass alle Beteiligten einen größeren Nutzen aus der Veranstaltung ziehen können.

Mit Schützengruß,
Thorsten

Aufregende Neuigkeiten für alle Mitglieder und Freunde des Sport-Schützenkreises 3!

Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass wir im Begriff sind, unsere Website komplett zu überarbeiten und in Kürze eine brandneue Version online zu stellen. Die neue Website wurde mit dem Ziel entwickelt, Ihnen eine moderne und benutzerfreundliche Plattform zu bieten, auf der Sie aktuelle Informationen, Veranstaltungen und Nachrichten rund um unseren Schützenkreis erhalten können.

Mit einer frischen und ansprechenden Optik, einer einfachen Navigation und vielen neuen Funktionen, wie z.B. einem Online-Mitgliederbereich, werden wir Ihnen ein besseres Online-Erlebnis bieten können. Außerdem werden wir regelmäßig neue Inhalte hinzufügen, um sicherzustellen, dass Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben.

Bitte seien Sie geduldig, während wir die letzten Vorbereitungen treffen, bevor wir die neue Website online stellen. Wir sind überzeugt, dass Sie begeistert sein werden von den neuen Funktionen und dem neuen Look unserer Website.

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Schützenkreis und freuen uns darauf, Ihnen die neue Website in Kürze vorzustellen!

Ausschreibung Landesmeisterschaft 2023 (alle Disziplinen)

Hallo Zusammen

anbei die Ausschreibung für die Landesmeisterschaft alle Disziplinen (ohne Bogen) 2023 (PDF im Anhang). Bitte leitet die Info an eure Schützen und ggf. an die zuständige Stelle bei euch im Verein weiter.

Ausschreibung 2023 herunterladen

Trauer beim KKS Hüffenhardt

Hallo Zusammen,

Trauer um Ehrenmitglied Richard Hübner.

Nach kurzer, schwerer Krankheit ist unser langjähriger Weggefährte Richard Hübner verstorben.

Richard trat 1967 in den Verein ein und war bis heute Mitglied des KKS Hüffenhardt.
In dieser Zeit war er Jugendleiter und ein Freund der uns mit Rat und Tat zur Seite stand.

Wir verlieren ein geschätztes Mitglied unseres Vereines.

Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

Wir werden Ihn immer in guter Erinnerung behalten.

Mit Schützengruß
Vorstandschaft KKS Hüffenhardt

Bundeskönigsschießen in Suhl
Featured

Bundeskönigsschießen in Suhl

 

Melanie Nietschke Bundesschützenkönigin

4,5 Teiler das ist die bei den Sportschützen im Moment die aktuellste Zahl.
 
Im Rahmen des Bundes(jugend)königsschießen und Ehrungen des Deutschen Schützenbundes in Suhl gibt es für den Sportschützenkreis Mosbach sehr erfreuliches zu berichten.
 
Für das Bundeskönigsschießen und Bundesjugendkönigsschießen entsenden die Landesverbände im Jugend- bzw. Erwachsenen Bereich jeweils den*die amtierende*n Landes(jugend)könig*in
 
Der Deutsche Schützenbund lädt die Bewerber zum Bundes-(jugend-)königsschießen ein und informiert hierüber den zugehörigen Landesverband.
 
Es werden 20 Schuss Luftgewehr oder Luftpistole (stehend freihändig) in 30 Minuten Wettkampfzeit auf ein gemeinsames Startkommando geschossen. Die Vorbereitungszeit beträgt 5 Minuten.
 
Der beste Wettkampfschuss (Teilerwertung) ermittelt den*die Bundes-(jugend-)könig*in
 
Melanie Nietschke, KKS Hüffenhardt, die amtierende Landesschützenkönigin nahm genau wie Ihre 19 Landeskönige an dieser Veranstaltung teil.
 
Nach Auswertung der jeweils 20 Scheiben stand fest, der*die Bundeskönig*in kommt aus Nordbaden und heißt Melanie Nietschke.
 
Der Sportschützenkreis Mosbach gratuliert der jetzt amtierenden Bundesschützenkönigin zu diesem hervorragenden Erfolg recht herzlich.
 
"Mach weiter so Melanie"
 
 
Mit Schützengruß
Karl Peischl
Pressereferent Kreis 3 Mosbach
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.