Featured

6. RWK Luftpistole und Luftgewehr Auflage beendet

Spannender Abschluss des letzten Rundenwettkampfs im Auflageschießen

KKS Stein  Mannschaftssieger  Luftgewehr und  Luftpistole

Beim letzten Rundenwettkampf im Auflageschießen zeigten die Schützen eine beeindruckende Leistung mit dem Luftgewehr und der Luftpistole.  Der Kampf um jedes Zehntel war spürbar und die Ergebnisse sprechen für sich.

Luftgewehr Mannschaftswertung:

Der KKS Stein I (5648,7 Ringe) ging als Mannschaftssieger hervor,  gefolgt vom KKS Hüffenhardt I (5648,1 Ringe) und KKS Hüffenhardt II (5561,9 Ringe) auf dem dritten Platz.

Einzelwertung Luftgewehr:

Beide Titel in der Gesamtwertung gingen hier an die Schützen des KKS Hüffenhardt.  Maria Weiß und Wulfrin Schatz waren in dieser Runde nicht zu schlagen und räumten die Wanderpokale ab.

  1. Platz:  Wulfrin Schatz (KKS Hüffenhardt, 1894,2 Ringe)
  2. Platz:  Kurt Jozwiak  (KKS Stein, 1893,8 Ringe)
  3. Platz:  Jochen Berkefeld  (KKS Stein, 1881,4 Ringe)

Einzelwertung Damen Luftgewehr:

  1. Platz: Maria Weiß  (KKS Hüffenhardt, 1862 Ringe)
  2. Platz: Annette Schatz  (KKS Hüffenhardt, 1858,4 Ringe)
  3. Platz: Elfriede Angstmann  (KKS Guttenbach, 1840,2 Ringe)

Luftpistole Mannschaftswertung:

Auch in der Luftpistole gab es spannende Begegnungen. Hier sicherte sich der KKS Stein I  (5339,5 Ringe) den Sieg in der Mannschaftswertung, gefolgt vom KKS Hüffenhardt I  (5322,6 Ringe) auf Platz zwei und KKS Stein II (2590,3 Ringe) auf Platz drei.

Einzelwertung Luftpistole:

Den Rundenkampfsieg holte sich unangefochten Johannes Zettl vom KKS Weisbach  mit einem Durchschnitt von fast 300 Ringen pro Wettkampf.

  1. Platz:  Johannes Zettl  (KKS Weisbach, 1799,6 Ringen)
  2. Platz:  Jochen Berkefeld  (KKS Stein, 1792,6 Ringen)
  3. Platz:  Harald Trautmann  (KKS Stein, 1786 Ringen)

Neben den sportlichen Erfolgen kam auch das gesellige Zusammensein nicht zu kurz. Nach der Siegerehrung durch den Auflagereferenten  des  Kreises 3  genossen die Schützen und Gäste die gemeinsame  Zeit und feierten den Abschluss der Saison bei bester Stimmung.

Der Kreis 3 Mosbach gratuliert allen Teilnehmern zu ihren großartigen Leistungen und dankt allen Helfern, die dieses Event ermöglicht haben.

 

Siegerfoto

Featured

Letzter RWK Kleinkaliber-Auflage

KKS Stein holt das Triple

Beim letzten Auflage-Wettbewerb mit den Kleinkaliberwaffen in Hüffenhardt gelang es dem KKS Stein, sich das begehrte Triple zu sichern. Die Schützen zeigten gute bis sehr gute Leistungen in den Disziplinen KK 50 Meter, KK 100 Meter und Sportpistole und waren am Ende in der Gesamtwertung nicht mehr zu schlagen.

Besonders hervorzuheben sind die herausragenden Platzierungen von Kurt Jozwiak, der sowohl in der Disziplin KK 50 Meter als auch in KK 100 Meter den 1. Platz belegte. In der Kategorie Sportpistole sicherte sich Harald Trautmann ebenfalls den 1. Platz und rundete damit den Erfolg des Vereins ab.

Auch die Schützen des gastgebenden Vereins Hüffenhardt zeigten starke Leistungen:

    KK 50 Meter: 2. Platz Wulfrin Schatz, 3. Platz Maria Weiß

    KK 100 Meter: 2. Platz Wulfrin Schatz, 3. Platz Annette Schatz

    Sportpistole: 2. Platz Maria Weiß, 3. Platz Rudolf Schneider

Der KKS Stein und der KKS Hüffenhardt zeigten in diesem Wettkampfjahr die Dominanz der beiden Vereine mit den Kleinkaliberwaffen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Schützen!

Ergebnisse 4. RWK

 

Featured

Landesmeisterschaften Auflage 2024

19 Medaillen für Auflageschützen

Bei den Landesmeisterschaften im Auflage-Schießen 2024 hat der Kreis 3 kräftig abgesahnt und eine beeindruckende Bilanz aufgestellt. Insgesamt nahmen die Schützen 19 Medaillen mit nach Hause.

 6x Gold

 8x Silber

 5x Bronze

Besonders hervorzuheben ist der Erfolg in den Einzel- und Mannschaftswettbewerben. Der Kreis 3 erzielte 1x Gold in der Mannschaftswertung sowie 5x Gold im Einzelwettbewerb, wobei die Schützen gleich 6 Landesmeister-Titel errangen.

Diese Ergebnisse unterstreichen die Stärke des Kreises 3 bei den Landesmeisterschaften, sowohl in der Mannschaft als auch individuell. Die Schützen haben eine herausragende Leistung gezeigt und das hohe Niveau des Kreises bestätigt.

Landesmeister:

KK-100 Meter Mannschaft Senioren I -  KKS Hüffenhardt in der Besetzung (Peter Weiß, Maria Weiß, Christian Dziedzitz)

Luftgewehr Senioren V -  Rudolf Schneider (KKS Hüffenhardt)

Luftgewehr Senioren  - VI Kurt Jozwiak (KKS Stein)

KK-100 Meter Senioren II - Peter Weiß (KKS Hüffenhardt)

KK-100 Meter Senioren V -  Maria Carl (KKS Stein)

KK-50 Meter Senioren IV – Wulfrin Schatz (KKS Hüffenhardt)

Vizemeister:

KK-100 Meter Senioren I – KKS Stein in der Besetzung (Christoph Draxler, Jochen Berkefeld, Harald Erdmann)

KK-100 Meter Senioren 1 weiblich – Maria Weiß (KKS Hüffenhardt)

KK-100 Meter Senioren IV – Wulfrin Schatz (KKS Hüffenhardt)

KK-50 Meter Senioren V – Rudolf Schneider (KKS Hüffenhardt)

KK-50 Meter Senioren V weiblich – Maria Carl (KKS Stein)

KK-50 Meter Senioren VI – Kurt Jozwiak (KKS Stein)

KK-50 Meter Senioren I weiblich – Maria Weiß (KKS Hüffenhardt)

Luftgewehr Senioren III weiblich – Annette Schatz(KKS Hüffenhardt)

Bronzegewinner:

Luftgewehr Mannschaft Senioren I – KKS Hüffenhardt in der Besetzung (Maria Weiß, Peter Weiß, Thomas Pusch)

Luftgewehr Mannschaft Senioren III – KKS Hüffenhardt in der Besetzung (Rudolf Schneider, Annette Schatz, Wulfrin Schatz)

KK-100 Meter Senioren I – Christoph Draxler (KKS Stein)

KK-50 Meter Senioren I – Jochen Berkefeld (KKS Stein)

Luftgewehr Senioren I weiblich – Maria Weiß (KKS Hüffenhardt)

 

Die Landesmeister KKS Hüffenhardt - v.l.: Peter Weiß, Annette Schatz, Wulfrin Schatz, Maria Weiß, Rudolf Schneider, Christian Dziedzitz

Die Landesmeister KKS Stein - Maria Carl und Kurt Jozwiak

 

 

3. RWK Kleinkalibergewehr/Sportpistole Auflage

Gute Ergebnisse trotz hohen Temperaturen

Beim  dritten Rundenwettkampf auf der Schießanlage des KKS Stein  herrschten auf den Schießständen gefühlte Temperaturen von über 30°.  Trotzdem gab es bei diesen außergewöhnlichen Bedingungen gute Resultate.  Kurt Jozwiak (KKS Stein am Kocher) schloss den KK-50 Meter Wettkampf als Tagesbester  mit 309,1 Ringen ab. Maria Weiß und Wulfrin Schatz (beide KKS Hüffenhardt) landeten mit jeweils 307,3  bzw. 304,6 Ringen auf den Plätzen 2 und 3.  Gesamtwertung nach dem 3. Rundenwettkampf: 1. Platz Kurt Jozwiak 926 Ringe, 2. Platz Wulfrin Schatz 920 Ringe, 3. Platz Maria Weiß 906,4 Ringe.  

Bei den Sportpistolen-Schützen gab es einen Doppelsieg des KKS Hüffenhardt.  Rudolf Schneider und Christian Dziedzitz setzten sich mit 282 und 281 Ringen an diesem Wettkampftag durch.  Den dritten Platz erreichte Harald Trautmann (KKS Stein) mit 280 Ringen.  Platzierungen Gesamtwertung nach der 3. Runde: 1. Harald Trautmann 846 Ringe, 2. Christian Dziedzitz 844 Ringe , 3. Rudolf Schneider 840 Ringe. Um die Plätze 1 – 3  wird es somit  beim letzten Rundenwettkampf im September nochmal richtig spannend. (hatra)

1. RWK KK 50 / Sportpistole

Schützenkreis 3 Mosbach Rundenwettkampf Kleinkalibergewehr/Sportpistole-Auflage

Hervorragender Auftakt der Auflageschützen

Beim  ersten  Rundenwettkampf in Stein am Kocher gab es für die 20 angetretenen Schützen schon sehr gute  Resultate.  Kurt Jozwiak (KKS Stein) schloss den KK-50 Meter Wettkampf als Tagesbester  mit 308,4  Ringen ab. Wulfrin Schatz und Rudolf Schneider (beide KKS Hüffenhardt)  landeten mit jeweils 306,4 Ringen bzw. 303,9 Ringen auf den Plätzen 2 und 3.   

Bei den Sportpistolen-Schützen gab es einen  Doppelsieg des KKS Stein. Harald Trautmann und Ulrich Löw setzten sich mit hervorragenden 290 und 282  Ringen an diesem Tag durch.  Den dritten Platz erreichte Christian Dziedzitz (KKS Hüffenhardt) mit 280 Ringen.

Die Steiner-Schützen führen nach diesem Wettkampf in beiden Disziplinen die Gesamttabelle an.

Ergebnisse KK/SP

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.