Kreismeisterschaft Bogen Halle 2024

Am 18.11.23 trafen sich die Bogenschützen des Kreises zur Kreismeisterschaft in der Roedderhalle in Schefflenz zusammen.

Am Start waren  insgesamt 30 Schützen der drei Vereine KKS Hüffenhardt (10), BSC Neckargerach (9) und BSV Schefflenz (11). Geschossen wurden 60 Pfeile auf 18m Entfernung (Schüler C 10m und 30 Pfeile).

Auch bei dieser Meisterschaft zeigte sich die enorme Spannbreite des Sport. Blankbogen-, Compound- und Recurveschützen jeglicher Altersklasse waren am Start. Die Altersdifferenz zwischen den jüngsten Teilnehmern und dem ältesten Teilnehmer betrug dabei stattliche 72 Jahre. 

Für das leibliche Wohl sorgte der BSV Schefflenz mit Getränken, Kaffee und Kuchen und Würste aus dem Sud.

Ein herzliches Dankeschön an alle Schützen für die Teilnahme und euren tollen Leistungen auf der KM!

Ergebnisse: Ergebnis-KM-Halle-2024-DSB-am-18 herunterladen

Gruß

Sören Spieckermann

Kreisbogenreferent SK3 Mosbach

Ausschreibung Kreismeisterschaft Halle 2024 Bogen

Ausschreibung Kreismeisterschaft Halle 2024 Bogen

Termin:  18.11.2023 (Samstag)
Ort :Roedderhalle, Hofacker 4, 74850 Schefflenz

Zeitplan
Samstag
• 09:00 Uhr Anmeldung / Gerätekontrolle
• 09:30 Uhr Begrüßung / Einschießen
• 10:00 Uhr Beginn der Meisterschaft

Komplette Aussschreibung:

Ausschreibung_Kreis_2024_Halle herunterladen

Anlage Jahrgangsstufen 2024 herunterladen

 

DM Bogen im Freien 2023 in Wiesbaden mit Beteiligung aus dem SK3

626 Sportler in drei Bogenarten von jung bis älter gehen bei der Deutschen Meisterschaft in Wiesbaden (8. bis 10. September) an den Start. Auch ein Schütze aus dem Schützenkreis 3 Mosbach war am Start. Louis Wahl vom KKS Hüffenhardt startete in der Klasse Recurve Jugend männlich, Jonah Wahl in der Schüler A Recurve Klasse

In der Qualifikationsrunde erreichte Louis Wahl des KKS Hüffenhardt 582 Ringe und qualifizierte sich damit als 16. für das Finalschießen.

Leider erwischte Louis Wahl hier keinen guten Start in der Finalrunde und  verlor sein 1/8 Finale gegen den späteren Bronzemedaillengewinner Phil Lüttmerding mit 6:0 (28:20 ; 29:24 ; 26:24) . Trotzdem stellt schon alleine die Qualifikation zur DM und das erreichen des 1/8 Finales ein Erfolg dar.

Jonah Wahl erwischte am Sonntag einen guten Tag und konnte in seiner Klasse einen tollen 5. Platz erkämpfen.

Herzlichen Glückwunsch !

Ergebnisse: Home | Ianseo

Landesmeisterschaft 3D des BSV

Am Sonntag den 9.7.2023 fand in Karlsruhe die Landesmeisterschaft 2023 3D nach den Regeln des DSB statt.  Gleich drei Starter aus dem Schützenkreis 3 Mosbach konnten sich für die LM qualifizieren. Sandra Krämer startete in der Klasse Blankbogen Damen, Philipp Kessler in der Klasse Compound Herren und Mario Peters in Klasse Compound Master (alle Schützen BSC Neckargerach).

Im Allgemeinen hatte alle Schützen mit den Temperaturen zu kämpfen. Das sehr heiße Wetter forderte von den Schützen alles. Besonders spannend war es in der Master-Klasse. Nach der ersten Hälfte lag Mario Peters nur einen Ring vor dem zweitplazierten Schützen.  Bis zum Ende konnte der Schütze des BSC Neckargerach den Vorsprung dann aber behaupten.  Philipp Kessler lieferte ein Ergebnis auf sehr ordentlichem Niveau. Er konnte sich aber gegen den starken Tobias Rau vom 1. BSC Karlsruhe leider nicht ganz durchsetzen. Sandra Krämer machte das Wetter wohl weniger aus und lieferte ebenfalls eine sehr solide Leistung ab. .

Die Ergebnisse im Einzelnen:

  • Sandra Krämer , 1. Platz und damit Landesmeisterin Blankbogen Damen (BSC Neckargerach)
  • Philipp, 2. Platz in der Klasse Compound Herren (BSC Neckargerach.)
  • Mario Peters, 1. Platz und damit Landesmeister in der Klasse Compound Master (BSC Neckargerach)

Kreismeisterschaft Bogen im Freien 2023

Am Samstag den 24.6.2023 fand in Hüffenhardt die Kreismeisterschaft Bogen im Freien 2023 statt.  Teilgenommen haben Schützen aus den Vereinen BSV Schefflenz, KKS Hüffenhardt und BSC Neckargerach. Insgesamt war mit 22 teilnehmenden Bogenschützen und Bogenschützinnen, das Starterfeld gut gefüllt.

Sören Spieckermann übernahm als zuständiger Kreisbogenreferent und ausgebildeter Kampfrichter die Leitung des Wettkampfes. Das Wetter war wie im letzten Jahr auch schon, sehr sonnig und warm. Der KKS Hüffenhardt hatte erneut den Bogenplatz zur Verfügung gestellt und optimal vorbereitet. Danke dafür.

Um 9 Uhr fand die Bogenkontrolle und Registrierung an. Danach konnte ab 9:30 pünktlich mit dem Einschießen begonnen werden. Gegen 10 Uhr startete dann der Wettkampf.

Bei allen Teilnehmern liefen die ersten 36 Pfeile gut. Für die Schüler C- Klasse war damit dann auch der Wettkampf zu Ende.  Alle anderen Schützen mussten nach einer 20 minütigen Pause noch einmal 36 Pfeile (6x 6 Pfeile) schießen. Hier merkt man den Schützen die Belastung durch das warme Wetter an. Nur sehr wenigen Schützen gelang es in der zweiten Hälfte ihr Ergebnis aus der ersten Hälfte zu übertreffen. Trotzdem wurden durchweg gute Resultate erzielt.

Ergebnisse: EinzelAllesGesamt_KM_SK3_im_Freien_2023 herunterladen

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.