Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
liebe Webseiten-Besucher,
Am Samstag, 25.03.2023, fand in Neuenstadt am Kocher der erste Kreisschützenball seit langem statt. Der KKS Stein am Kocher war der Ausrichter und geplant war die Veranstaltung eigentlich in Stein, jedoch hat die Renovierung der örtlichen Sporthalle etwas länger gedauert als geplant und so sind wir im nicht-badischen "Ausland" gelandet. Aber auch dort klang das Badner Lied seht gut ;-)
Los ging es mit kurzer Begrüßung durch unseren Moderator Andreas Krieger und anschließendem Fahneneinmarsch.


Gefolgt von der Begrüßung durch KSM Wolfgang Müller, OSM Oliver Kuhn, Bürgermeister Andreas Konrad und BSV-Präsident Roland Wittmer.




Es folgte die Krönung der Schützenkönige von 2020, die zwar geschossen worden waren, aber wegen Corona und dem damit ausgefallenen Kreisschützenball bisher nicht gekürt worden waren. Bei den Damen wurde Selina Rohm vom KKS Hüffenhardt Schützenkönigin mit einem 66,0 Teiler, 1. Hofdame wurde Tanja Walz vom SSV Lindach mit einem 104,9 Teiler, 2. Hofdame Isabell Neureuther, ebenfalls vom SSV Lindach, mit einem 119,0 Teiler. Selina Rohm und Isabell Neureuther waren entschuldigt.
Bei den Herren wurde Jochen Berkefeld vom KKS Stein am Kocher mit einem 27,5 Teiler Schützenkönig, eingerahmt vom 1. Ritter Markus Weichand vom SV Binau mit einem 46,0 Teiler und Oliver Frank vom KKS Stein am Kocher mit einem 65,52 Teiler.
Auf dem Bild sind noch die Majestäten aus 2019, die ihre Ketten übergeben durften.

Zwischen den Programmpunkten unterhielt das Trio "Jakob und Söhne" mit Tanzmusik die anwesenden Gäste.

Es folgten die Ehrungen für die Rundenwettkämpfe der vergangen drei Jahre für KK Gewehr, Sportpistole und Großkaliber Pistole, also alles, was seit dem letzten Kreisschützenball angefallen war, sowohl auf Kreisebene, als auch vom Landesverband.


Die Damen, die den Kreis bei den Damenkreisvergleichskämpfen in den vergangenen Jahren vertreten haben, wurden ebenfalls geehrt.

Danach wurden die Schützen mit nationalen und internationalen Erfolgen in den den vergangenen drei Jahren geehrt. Bei den Mannschaften waren dies die Mannschaft des KKS Hüffenhardt mit den Schützen Steffen Hillenbrand, Ralf Hillenbrand und Melanie Nietschke, die in der 10m Armbrust, die 2019 den 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft erreichten und 2021 und 2022 den 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft. Die Mannschaft des SV Diana Limbach mit den Schützen Tobias Henn, Michael Staudt und Thorsten Dell wurde 2019 bei der Deutschen Meisterschaft 2. in der Perkussionspistole und in der Besetzung Rainer Schäfer, Michael Staudt und Thorsten Dell 3. in der Steinschlosspistole.
In der Einzelwertung wurde Kurt Jozwiak für den 3. Platz im Jahr 2022 bei der Deutschen Meisterschaft 50m KK-Gewehr Auflage geehrt. Ebenso Ralf Hillenbrand für den 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft 10m Armbrust und Steffen Hillenbrand für den 1. Platz in der Disziplin 10m Armbrust in 2022 und den 3. Platz im Jahr 2021.
Geehrt wurde auch Melanie Nietschke für den 1. Platz im Jahr 2019 in der Disziplin 10m Armbrust bei der Deutschen Meisterschaft und den 3. Platz bei der Weltmeisterschaft in der Disziplin Feldarmbrust 50m. Ebenso für den Titel der Bundesschützenkönigin im Jahr 2021.
Die auf dem Bild fehlenden Schützen Ralf und Steffen Hillenbrand, Michael Staudt, Tobias Henn und Rainer Schäfer waren entschuldigt und konnten die Ehrung leider nicht persönlich entgegennehmen.

Weiter ging es mit Ehrungen für Verdienste durch den Schützenkreis Mosbach.

Sowie die Ehrungen durch den BSV.


Nach circa 2 Stunden Amtszeit wurden die frisch ausgerufenen Majestäten schon wieder durch die diesjährigen Könige und Königinnen abgelöst.
Schützenkönig wurde Markus Brandt vom KKS Guttenbach mit einem 105,1 Teiler, 1. Ritter Markus Wunder vom SSV Dielbach mit einem 117,4 Teiler und 2. Ritter Simon Liepert vom SV Mülben mit einem 133,04 Teiler.
Bei den Damen konnte sich Melanie Nietschke als Königin mit einem 149,6 Teiler krönen, 1. Hofdame wurde Daniela Lindenmuth vom SSV Lindach mit einem 205,0 Teiler und 2. Hofdame Sandra Fischer vom SV Diana Limbach mit einem 346,08 Teiler.
Bei den Jugendlichen wurde Hannes Brand vom SV Diana Limbach mit einem hervorragenden 59,6 Teiler Jugendkönig, 1. Jugendritter wurde Isabell Kratz vom KKS Hüffenhardt mit einem 102,81 Teiler und 2. Jugendritter Angelina Schiele vom KKS Allfeld mit einem 127,41 Teiler.
Entschuldigt und damit nicht auf dem Bild waren Markus Brandt, Markus Wunder.

Am Ende der Veranstaltung erfolgte die Übergabe des Wanderpokals für den austragenden Vereins des Kreisschützenballs. Der Wanderpokal wurde vom letztmaligen Ausrichter Limbach an den diesjährigen Ausrichter Stein am Kocher übergeben.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den KKS Stein am Kocher und all seinen Helfern für die erfolgreiche Ausrichtung des Kreisschützenballs!!!

